Bitcoin-Initiative

Ablauf der Sammelfrist: 30.06.2026

Sammlung, Schweiz
29 Unterschriften

Bitcoin als zusätzliches Reservevermögen der Nationalbank aufnehmen.

Jetzt Unterschreiben








    Geburtstagsdatum






    Mit Ihrer Eingabe akzeptieren Sie unsere Datenschutzbedingungen.

    Unterschreiben Sie die Bitcoin-Initiative!

    In den letzten Jahren hat sich Bitcoin zu einem bedeutenden geopolitischen Vermögenswert entwickelt, und wir sind überzeugt, dass seine strategische Bedeutung in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. Wir sind der Meinung, dass der Besitz von Bitcoin der Schweiz zugutekommt, ihre Wirtschaft stärkt und ihre Unabhängigkeit schützt. Derzeit verlangt die Schweizer Bundesverfassung, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) Gold als Teil ihrer Währungsreserven hält. Unser Vorschlag sieht vor, die Verfassung dahingehend zu ändern, dass Bitcoin als zusätzliches Reservevermögen aufgenommen wird.

    Start der Sammelfrist: 31.12.2024
    Ablauf der Sammelfrist: 30.06.2026

    Bitte senden Sie uns Ihre Unterschriften bis spätestens am 1. Mai 2026 zu. Die Unterschriften müssen durch die Gemeinden beglaubigt werden, was einige Zeit in Anspruch nimmt.

    +++ Der obige Stand der Unterschriften betrifft nur jene, die über polit-plattform.ch gesammelt wurden. Den aktuellen Sammelstand erfragen Sie bitte beim Initiativkomitee. +++ 

    Initiativtext

    «Für eine finanziell starke, souveräne und verantwortungsvolle Schweiz (Bitcoin-Initiative)»

    Die Bundesverfassung1 wird wie folgt geändert:

    Art. 99 Abs. 3
    ³ Die Schweizerische Nationalbank bildet aus ihren Erträgen ausreichende Währungsreserven; ein Teil dieser Reserven wird in Gold und in Bitcoin gehalten.

    1 SR 101

    Leeren Unterschriftenbogen herunterladen

    Kontakt

    Bitcoin Volksinitiative
    Postfach 521
    6440 Brunnen

    www.initiativebtc.ch/de